Standortskartierung

Die forstliche Standortskartierung dient als Grundlage für eine Vielzahl von Weichenstellungen im Wald. Eine gut abgesicherte Kenntnis über die Wuchsbedingungen am jeweiligen Standort ermöglichet es Waldbesitzern und Forstleuten bessere Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und Risiken besser einzuschätzen. Die Standortskartierung gewinnt durch die ablaufenden klimatischen Veränderungen noch einmal deutlich an Relevanz.

Mit einem großen Erfahrungsschatz und moderner Technik bieten wir im Bereich der Standortskartierung individuell passende Lösungen für den öffentlichen und den privaten Waldbesitz:

  • Anlage und Auswertung von Bodenprofilen
  • Flächige Bohrstockkartierung von ganzen Waldgebieten
  • Standortsbezogene Beratung bei der Pflanzung / Baumartenwahl
  • Erstellung von Standortskarten (Wasserverfügbarkeit, Substrattyp, Nährstoffausstattung)
  • Weitergehende, GIS-gestützte Geländeanalysen
  • Sonstige Kartierungsarbeiten im Wald nach Kundenwunsch

Hier finden Sie Ihren kompetenten Ansprechpartner