Forstfachliche Kompetenz
unabhängig - zielgerichtet

Der Verband – die Ziele

Im Verband selbstständiger Forstsachverständiger Rheinland-Pfalz / Saarland (VFRS) sind die freiberuflichen Forstsachverständigen beider Bundesländer organisiert. Unsere Mitglieder unterstützen und beraten Waldeigentümer, Behörden und andere Auftraggeber in allen Fragen zum Wald.

Der VFRS ist ein Verein ohne eigene kommerzielle Interessen.

Wir stehen allen Interessierten als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung und bündeln gleichzeitig die Interessen unserer Mitglieder, um sie nach außen zu vertreten.

Wichtigstes Ziel des Verbandes ist die Verbesserung der beruflichen Rahmenbedingungen von freiberuflichen Forstsachverständigen.

Satzungsgemäß treten wir für die gemeinsamen berufsständischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange unserer Mitglieder ein.

Wir fördern eine gleichbleibend hohe Qualität forstfachlicher Gutachtertätigkeit.

Berufsanfängern bieten wir fachliche Unterstützung, unseren Mitgliedern ermöglichen wir berufliche Fortbildung.

Forstliche Dienstleistungen werden zunehmend vom öffentlichen in den privaten Sektor verlagert. Hierbei treten wir für faire Wettbewerbsbedingungen ein. 

Für die Suche nach einem reginalen Ansprechpartner nutzen Sie bitte unsere Übersicht.

Forstsachverständige in Ihrer Nähe

Unsere Mitglieder verteilen sich über ganz Rheinland-Pfalz und das Saarland. Um Forstsachverständige in Ihrer Nähe zu finden, nutzen Sie einfach die Übersicht unserer Sachverständigen – Klick auf “Übersicht regionale Partner”. So helfen Sie die Anreisekosten günstig zu halten und kommen unkompliziert an lokale Kompetenz.

Eine Auswahl der von unseren Mitgliedern angebotenen Leistungen finden Sie unten, bei speziellen Anliegen können Sie uns aber auch gerne persönlich ansprechen.