
Fernerkundung, GIS & Kartographie
Die sich weiter entwickelnden technischen Möglichkeiten einerseits und knapper werdende Ressourcen andererseits führen dazu, dass neue technische Lösungen auch im Wald zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die freiberuflichen Forstsachverständigen sind hier stets Treiber der Innovation. Auch und gerade in Verknüpfung mit überlieferten Methoden stehen wir an Ihrer Seite um eine kostengünstige und effektive Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Einige mögliche Einsatzgebiete sind:
- Auswertung von Drohnen- und Satellitenaufnahmen
- Herleitung von Bestandesparametern (z. B. Baumhöhen, Überschirmungsgraden, Geländemodellen)
- Detektion und Bewertung von Schadflächen (Borkenkäfer, Windwurf, Trockenschäden u.v.m.)
- genaue Vermessung und Kartenerstellung
- Verknüpfen / Verschneiden von unterschiedlichen Informationsquellen zur Gewinnung neuer Erkenntnisse
- Geolokalisierte Aufnahme von Biotopbäumen und anderen interessanten Elementen im Wald
- LiDAR gestützte Vermessung vom Einzelbaum bis zu ganzen Betrieben
Die Möglichkeiten entwickeln sich schnell weiter, sprechen Sie uns daher gerne an, wenn Sie besondere Bedürfnisse oder Fragestellungen haben.
Hier finden Sie Ihren kompetenten Ansprechpartner